12. November 2025: Lange Nacht der Debüts

Mittwoch, 12. November 2025

 

Lange Nacht der Debüts

Malwina Ledniowska, Louisa Merten,

Katrin Müller, Karin Rey, Katinka Ruffieux

 

Moderation: Isabelle Vonlanthen, Urs Heinz Aerni

 

Beginn: 19.30 Uhr

Türöffnung: 19.00 Uhr

1. Teil des Abends im Literaturhaus Zürich, 2. Teil des Abends im Cabaret Voltaire, Spiegelgasse 1, 8001 Zürich

 

ACHTUNG: Vorverkauf via Literaturhaus Zürich, reduzierter Preis für Mitglieder des Literarischen Club Zürich

> Ticketverkauf

 

Es ist bereits eine kleine Tradition: Jeweils im Frühling und im Herbst lädt das Literaturhaus Zürich, seit dem letzten Jahr in Kooperation mit dem Literaturhaus Zürich, zur Debütnacht ein. Auch im November gibt es wieder fünf herausragende Stimmen zu entdecken, und eine Vielzahl an Themen und Figuren. Wir sind auf einem Roadtrip mit zwei unkonventionellen Heldinnen, bekommen Einblicke in die Welt von Pflegenden, sind zu Gast in einem Tierheim, tauchen ein in verschiedene Kindheitswelten, trauern um eine nicht erfüllte Mutterschaft, kurz: Das ganze Leben kommt zur Sprache. Wir freuen uns auf:

 

Malwina Ledniowska, «Keine Sorge, alles gut» (Verlag die Brotsuppe)

Louisa Merten, «Hundesöhne» (Lenos Verlag)

Katrin Müller, «Jetzt bloss nicht heulen» (Rotpunkt Verlag)

Karin Rey, «Karat» (Atlantis Verlag)

Katinka Ruffieux, «Zu wenig vom Guten» (Arche Verlag)

 

19:30 – ca. 20:45 Uhr
Lesungen im Literaturhaus von
Karin Rey, Katrin Müller, Louisa Merten
Moderation: Urs Heinz Aerni

 

20:45 Uhr
Pause, Spaziergang ins Cabaret Voltaire, Halbzeitgetränk

 

21:15 – ca. 22:05 Uhr
Lesungen im Cabaret Voltaire von
Malwina Ledniowska, Katinka Ruffieux
Moderation: Isabelle Vonlanthen

 

Offene Bar, Büchertisch von Never Stop Reading und Bücher signieren, Ausklang

 

 

In Kooperation mit dem Literaturhaus Zürich, mit freundlicher Unterstützung der Schweizer Kulturstiftung Pro Helvetia