10. Dezember 2025: Gaea Schoeters

Mittwoch, 10. Dezember 2025

 

Gaea Schoeters

Europa trifft auf Afrika

Das Werkstattgespräch

 

Moderation: Annette König

 

Beginn: 19.30 Uhr

Türöffnung: 19.00 Uhr

Cabaret Voltaire, Spiegelgasse 1, 8001 Zürich

Abendkasse, keine Reservationen

 

 

Die flämische Autorin Gaea Schoeters hat mit ihrem Afrika-Roman «Trophäe» für Aufsehen gesorgt. Es ist das Porträt eines zeitgenössischen Grosswildjägers und führt gnadenlos koloniale Fantasien vor. Jetzt doppelt die Autorin nach – und schaut in ihrem neuen Roman «Das Geschenk» auf das Thema aus umgekehrter Perspektive. Nicht Afrika, sondern Europa rückt ins Zentrum der Geschichte.

 

Anlass zu ihrem neuen Roman war eine Zeitungsnotiz und die politische Debatte über ein mögliches Einfuhrverbot von Jagdtrophäen. Gaea Schoeters nimmt diese Szene als Ausgangspunkt von «Das Geschenk». Hauptfigur ist Bundeskanzler Hans Christian Winkler, der politisch und ökologisch überfordert ist. Das Elefantengeschenk des Präsidenten von Botswana sorgt für Unruhe und verhilft der AfD zu Wahlerfolgen.

 

«Das Geschenk» ist bildstark und zugleich eine witzige, leichte Polit-Satire, die kontroverse Themen aus verschiedenen Blickwinkeln betrachtet. Es stellt globale Fragen und lädt zum Nachdenken ein.

 

Gaea Schoeters, geboren 1976, ist eine flämische Autorin, Journalistin, Librettistin und Drehbuchautorin. 2012 hat sie den Großen Preis Jan Wauters für ihren kreativen Umgang mit Sprache gewonnen. Für »Trophäe« wurde sie mit dem Literaturpreis Sabam for Culture ausgezeichnet. 

 

Bild: © Anna Weise